Moalboal, wo wir die erste Bekanntschaft mit einer Meeresschildkröte und vielen Sardinen machten

Der Aufenthalt in unserem zweiten Ort ist auch schnell vergangen – wir waren noch sehr damit beschäftigt uns mit dem Besuch auszutauschen.

In Moalboal sind wir in einer wunderschönen Unterkunft angekommen. Wir hatten zwei Zimmer, die nebeneinander im ersten Stock des Hauses waren. Vor den Zimmern hatten wir eine große Terrasse. Wir hatten somit ein kleines Familien-Paradies, denn auf der Terrasse haben wir es sich zu viert immer schön gemütlich machen können.

Die Zeit in Moalboal ist auch sehr schnell vergangen. Wir waren noch immer sehr damit beschäftigt uns mit Mama und meiner Schwester auszutauschen. Es gibt deshalb wieder nicht sehr viele Fotos. In der Früh bekamen wir das beste Frühstück, das wir je auf den Philippinen bekommen haben. Es gab eine große Portion Eier mit Gebäck und im Anschluss daran haben wir eine große Schüssel mit Fruchtsalat bekommen. Das beste war, dass die Schüssel eine ganz frische Kokosnuss war und wir das Kokosfleisch daraus auch essen konnten – das schmeckte wirklich herrlich!

Wir waren auch am Strand und haben geschnorchelt. Es gibt hier viele Felsen, deshalb ist das Sonnenbaden an den Stränden in Moalboal nicht so optimal. Dafür ist jedoch die Unterwasserwelt umso interessanter. Schon beim ersten Schnorchelgang haben wir eine Wasserschildkröte gesehen. Für meine Schwester war es das erste Mal, dass sie so eine Schildkröte gesehen hat.

Am nächsten Tag haben wir uns zwei Mopeds ausgeliehen und sind dann damit herumgedüst. Es war sehr lustig. Meine Schwester ist mit René gefahren und ich hatte Mama am Beifahrersitz. Wir haben die Gegend bewundert und die Fahrten sehr genossen. Einen etwas längeren Stopp machten wir an einem besonderen Strand. Der Strand war wieder eher zum Schnorcheln weil er so steinig war. Als wir dort ein paar Meter in Richtung Meer tauchten, war plötzlich ein riesengroßer Fischschwarm zu sehen. Millionen von Sardinen schwimmen hier in einem großen Schwarm herum. Man kann ihnen ganz nahe kommen und sie richtig gut beobachten. Das hat uns allen sehr gut gefallen.

Zufällig sind wir an diesem Strand auch zu einem Spanferkel eingeladen worden. In der Bar, in der wir uns befanden, hatte nämlich eine Philippinin ihren Geburtstag gefeiert. Sie hat uns eingeladen und wir durften beim traditionellem Geburtstagsessen teilnehmen. Es gab ein leckeres Spanferkel und viele Meeresfrüchte. Es schmeckte köstlich – sie haben uns dann auch erzählt, dass es nur eine tolle Geburtstagsparty ist, wenn es ein Spanferkel gibt. In Österreich habe ich schon lange keine Spanferkel mehr gesehen oder gegessen – hier ist das völlig normal.

Der Ortskern von Moalboal war immer sehr belebt – besonders am Abend. Während unserem Abendessen hatten wir immer Livemusik und wir haben es richtig genossen. Von unserem Gastgeber haben wir dann einen tollen Tipp für eine Insel in der Nähe bekommen – die haben wir dann auch besucht, mehr dazu im nächsten Beitrag.

2 Kommentare zu „Moalboal, wo wir die erste Bekanntschaft mit einer Meeresschildkröte und vielen Sardinen machten“

  1. Sehr schön geschrieben. Die Filipinos sind super herzliche Leute, da wird man einfach mal zum Geburtstag mit eingeladen, echt cool 😃 Moalboal war auch auf unserer Tour ein klasse Highlight! Wir kommen gerne wieder 😃

    1. Vielen lieben Dank. 🙂 Das stimmt, es sind hier alle wirklich sehr gastfreundlich. Schön zu hören, dass es euch auch so gut gefallen hat. 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: