Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).
In diesen Datenschutzinformationen informiere ich dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website. Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie E-Mail-Adressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von so genannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten. Grundsätzlich kannst du meine Website ohne die Angabe personenbezogener Daten besuchen.
Die Website wurde mit der Hosting-Plattform WordPress erstellt. Die Datenschutzerklärung von WordPress findest du hier.
Die Website nutzt das von WordPress zur Verfügung gestellte Programm Akismet um Spam zu vermeiden. Google Analytics wird in Verbindung mit WordPress verwendet, um Statistiken über die Aktivitäten und das Verhalten der Besucher meiner Website darstellen zu können. Die Programme Jetpack und Crowdsignal werden in Verbindung mit WordPress verwendet. Jetpack hostet die gesamte Website und stellt auch Plug-Ins zur Verfügung. Crowdsignal bietet Rückmeldungsmöglichkeiten von Nutzern der Website. Die Website ist auch mit Social Media verknüpft. Wenn du auf die entsprechenden Buttons klickst, kommst du auf diese Social-Media-Seiten. Die Website nutzt die Abonnement-Funktion von WordPress. Auch die Kommentar-Funktion und Kontakt-Funktion wird von WordPress zur Verfügung gestellt. Ich bekomme ein Mail wenn ein neues Abo abgeschlossen wird oder ein neues Kommentar veröffentlicht wurde. Diese Mails lösche ich nach einer Woche wieder. Die E-Mail-Adressen von allen Abonnenten werden mir aufgelistet angezeigt. Wenn du über das Kontaktformular mit mir Kontakt aufnimmst, dann bekomme ich ein Mail mit den eingegebenen Daten. Diese Daten werden nicht weitergegeben. Auf meine E-Mail-Adresse hat kein fremder Dritter Zugriff. Die Löschung erfolgt, wenn du deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst, wenn deine Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn die Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
Online-Marketing
Die Betreiberin der Seiten nimmt am Amazon EU-Partnerprogramm teil. Auf meinen Seiten werden durch Amazon Werbeanzeigen und Links zur Seite von Amazon.de eingebunden, an denen ich über Werbekostenerstattung Geld verdienen kann. Amazon setzt dazu Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Dadurch kann Amazon erkennen, dass du den Partnerlink auf meiner Website geklickt hast. Die Speicherung von „Amazon-Cookies“ erfolgt auf Grundlage von Art. 6 lit. f DSGVO. Die Websitebetreiberin hat hieran ein berechtigtes Interesse, da nur durch die Cookies die Höhe ihrer Affiliate-Vergütung feststellbar ist. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon erhältst du hier in der Datenschutzerklärung von Amazon.
Die Betreiberin der Seiten nimmt am 12Go-Partnerprogramm teil. Auf meinen Seiten werden Links zur Seite von 12Go eingebunden, an denen ich über Werbekostenerstattung Geld verdienen kann. 12Go setzt dazu Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Dadurch kann 12 Go erkennen, dass du den Partnerlink auf meiner Website geklickt hast. Es handelt sich dabei um Affiliate-Links. Weitere Informationen zur Datennutzung durch 12 Go erhältst du hier in der Datenschutzerklärung von 12 Go.
Die Betreiberin der Seiten nimmt zusätzlich an weiteren Partnerprogrammen teil. Auf meinen Seiten werden durch die Partnerprogramme Werbeanzeigen und Links zu den Seiten der jeweiligen Partner eingebunden, an denen ich über Werbekostenerstattung Geld verdienen kann. Hierzu werden Cookies eingesetzt, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Dadurch können die Partnerprogramme erkennen, dass Sie den Partnerlink auf unserer Website geklickt haben. Die Speicherung von der Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 lit. f DSGVO. Die Websitebetreiberin hat hieran ein berechtigtes Interesse, da nur durch die Cookies die Höhe seiner Affiliate-Vergütung feststellbar ist. Weitere Informationen zur Datennutzung erhältst du in den entsprechenden Datenschutzerklärungen: Happy Mona und TukTuk Rental.
Deine Rechte
Dir stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht. Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, melde dich bitte bei mir. Natürlich kannst du dich auch bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.