Die Stadt liegt in den Vereinigten Arabischen Emiraten und hat mehr als 3 Millionen Einwohner. Dubai ist eine muslimische Stadt. Man spürt den islamischen Einfluss sehr stark und sollte sich auch dementsprechend verhalten. Zärtlichkeiten zwischen sich Liebenden sind hier tabu. Ich hatte das Gefühl, dass hier viel mehr Männer als Frauen unterwegs waren. Wenn man Frauen gesehen hat, waren diese meist verhüllt – es ist daher als touristische Frau auch nicht angebracht viel Haut zu zeigen. Die Stadt ist sauber und sicher – man fühlt sich überall sehr wohl. Nähere Details folgen:
Einreise
Für die Einreise nach Dubai sind keine speziellen Besonderheiten zu beachten. Das Touristen-Visa bekommt man direkt nach Ankunft am Flughafen und gilt 90 Tage. Nach einem halben Jahr könnte man wieder für 90 Tage einreisen. Das Gesundheitswesen in Dubai hat einen guten Standard und es sind keine besonders gefährlichen Krankheiten im Umlauf. Da wir zu Zeiten der Corona-Pandemie einreisten, mussten wir einen negativen PCR-Test vorlegen. Nähere Informationen zur Einreise findest du beim Außenministerium.
Top-Sehenswürdigkeiten & Insidertipps

Dubai Fountains
Diese Wasserspiele waren wunderschön. Das Foto, das ich hier eingefügt habe, ist nicht besonders. Doch in Wahrheit ist das ein atemberaubendes Erlebnis. Begleitet von arabischer Musik und wundervollen Lichtspielen sind die Wasserspiele ein Must-See. Bei Nacht ist es noch faszinierender als bei Tag. Meine Empfehlung: schau dir das öfter als einmal an und genieße es einfach!

Burj-Khalifa
Das höchste Gebäude der Welt ist aufgrund dieser Tatsache schon ein absolutes Muss. Es ist aber tatsächlich auch wirklich beeindruckend so weit in den Himmel schauen zu müssen, um die Spitze zu sehen. Wenn man dann im Gebäude ist und spürt, dass es sogar ein bisschen wackelt, dann kommt man vom Staunen nicht mehr raus. Die anderen Hochhäuser schauen so klein aus und der Ausblick über die Stadt, vom Meer bis zur Wüste ist wirklich einmalig.

Dubai Mall
Ein Einkaufszentrum in der Größe der Dubai Mall habe ich noch nie zuvor gesehen. Es gibt dort teure Luxusmarken, viele bekannte Markengeschäfte aber auch kleinere Läden mit billigeren Produkten. Zusätzlich zu den vielen Shops gibt es auch zahlreiche Möglichkeiten um Essen oder Trinken zu gehen. Weiters ist ein Underwater Zoo in dieser Mall und den Burj Khalifa kann man auch von der Mall aus besuchen.
Die ersten drei Tipps sind von der Lage her sehr eng beisammen. Ich würde dir daher empfehlen einen ganzen Tag für diese drei Spots einzuplanen. Die Fountains sind direkt vor dem Burj Khalifa. Die Dubai Mall ist gleich daneben. Man kann sich die Fountains mehrmals anschauen und auch den Burj Khalifa besuchen und zwischendurch die Zeit in der Dubai Mall verbringen.

Expo 2020
Diese Weltausstellung ist so groß, dass man eigentlich mehr als einen Tag braucht, um alles sehen zu können. Wir waren nach dem Besuch total geflasht. Es ist so schön einen Einblick in ganz viele Länder der Welt zu bekommen. Alle Zukunftsvisionen klingen so vielversprechend und man spürt dass alle Kulturen und Länder friedlich miteinander agieren können – bleibt nur zu wünschen, dass diese Traumwelt auch mal Wirklichkeit wird. Achtung, diese Ausstellung ist nur noch bis 31. März 2022 geöffnet.

Al-Seef
Diesen Stadtteil von Dubai haben wir nur zufällig entdeckt, hat uns aber so gut gefallen, dass wir den nun als absoluten Geheimtipp für alle westlichen Besucher sehen. Hier wurde ein arabischer Ort nachgebaut – das Flair, die Musik und die Stimmung ist wunderschön. Am besten ist es gegen Abend durch diese Gassen zu schlendern. Dort gibt es auch genügend Verpflegungsmöglichkeiten.
Unterkunft & Fortbewegungsmittel
Unser Hotel lag im älteren Stadtviertel ganz in der Nähe von einer Metro-Station. Der Name war City Seasons Towers Hotel Bur Dubai. Das Hotel ist schon etwas in die Jahre gekommen, das Frühstück ist nichts besonderes aber in Ordnung. Die Einrichtung im Zimmer ist wie das gesamte Hotel bereits etwas in die Jahre gekommen, es ist aber sehr sauber und ordentlich. Das Bad war mit einer Badewanne, Klo und Waschbecken ausgestattet. Besonders positiv hervorzuheben ist, dass das Hotel ganz in der Nähe der Metro-Station Burjuman liegt. Von dieser Station aus fahren sowohl die rote als auch die grüne Linie los.
Bezüglich Fortbewegungsmittel können wir empfehlen alles mit Öffis zu besuchen. Die Metro fährt einmal quer entlang der Küste durch die Stadt. Sowohl der Flughafen als auch die Expo sind angebunden. Wenn man etwas abseits dieser Hauptlinie besuchen will, dann gibt es Busse, die in regelmäßigen Abständen fahren. Um so günstig wie möglich zu fahren, ist es empfehlenswert sich eine silberne NOL-Karte zu besorgen. Auf diese Karte kann man Geld laden und damit jede einzelne Fahrt bezahlen. Mit dieser Karte sind die Fahrten günstiger als wenn man jedes Mal am Schalter bzw. Automat einzelne Fahrttickets kauft. Die NOL-Karte bekommt man bei jedem Schalter und kann dann an den Automaten aufgeladen werden.


Kosten
Dubai ist auf alle Fälle ein teures Pflaster, darüber sollte man sich im Klaren sein, bevor man die Reise antritt. Bei den Unterkünften gibt es jedoch auch günstige Alternativen, wenn man nicht das Bedürfnis hat in einem hochmodernen Hotel eines Hochhauses zu übernachten. Etwas in die Jahre gekommene Hotels sind sauber und ordentlich gepflegt und im Verhältnis preiswert. Wenn man nicht mit Taxis sondern Öffis fährt, kann man sich auch ganz viel sparen. Die Verpflegung und Eintrittskarten haben einfach ihren Preis. Diesbezüglich ist es eher schwierig günstige Alternativen zu bekommen. Man kann jedoch auch bei den Mahlzeiten sparen, wenn man in Einkaufszentren in Food Courts geht, da kommt eine Mahlzeit für zwei Personen auf 10-15 €. In richtigen Restaurants zahlt man sehr viel mehr.
Blog-Beiträge
Hier sind alle Blog-Beiträge aufgelistet, die ich über Dubai geschrieben habe. Wenn du mit dem ersten beginnen willst, scrolle einfach ganz nach unten.
Dubai lässt einem einfach staunen!
Der letzte Tag in Dubai ist sehr schnell vergangen und es bleibt nur noch ein kurzes Fazit zu geben, denn dann geht’s auch schon weiter zum Flughafen.
Expo 2020
Die Weltausstellung der besonderen Art. Da kommt Freude auf wenn all die Zukunftspläne und Visionen der verschiedensten Länder in Erfüllung gehen.
Auf den Spuren in die Vergangenheit Dubais
Wie hat Dubai früher ausgesehen? Wie haben die Einheimischen hier früher gelebt? Ein Beitrag mit geschichtlichem Hintergrund.
Luxus pur – alles künstlich angelegt!
Sowohl die Palmeninsel Jumeirah als auch der Untergrund für das Burj al Arab wurden künstlich angelegt und mit Hotels bebaut. Wer wohnt hier oder macht Urlaub? Leute mit teuren Autos.
Ein Tag mit vielen Blumen, Strand und Adrenalinkicks
Den zweiten Tag in Dubai verbrachten wir im Miracle Garden, dem Stadtteil Dubai Marina und am Abend waren wir wieder hoch oben im Himmel.
First Stop: Dubai, UAE
Der erste Tag in Dubai.