In Mirissa haben wir die Entscheidung getroffen, uns ein eigenes Tuk Tuk zu mieten, um die Möglichkeit zu haben selbst durch die Insel zu cruisen. Es war die beste Entscheidung, die wir hier in Sri Lanka bisher getroffen haben und das hat mehrere Gründe.
Grund Nr. 1
Warum es so cool ist, mit dem eigenen Tuk Tuk herumzufahren, hat mit der Kultur und den Menschen von Sri Lanka zu tun. In Sri Lanka ist ein Tuk Tuk das wichtigste Verkehrsmittel der einfachen Leute. Auf der Straße sieht man sie in allen Farben. Wenn wir jetzt auch mit unserem eigenen Tuk Tuk durch die Straßen fahren, haben wir das Gefühl, dass wir uns wie die Einheimischen fortbewegen und können selbst spüren wie sich das anfühlt. Am schönsten ist aber, dass sich die Leute aus Sri Lanka auch so freuen. Fast jeder schenkt uns ein Lächeln und winkt, wenn sie sehen, dass hier weiße Touristen mit einem Tuk Tuk fahren. Somit verbindet uns das Tuk Tuk voll und ganz mit den Einwohnern von Sri Lanka. Das ist sehr schön!
Grund Nr. 2
Das Tuk Tuk gibt uns Flexibilität und Freiheit. Da wir jetzt selbst ein Tuk Tuk haben, sind wir nicht darauf angewiesen, dass wir mit einem Zug oder Bus fahren. Wir müssen uns nicht ständig ein Taxi rufen, wenn der Fußweg zu lange ist. Auf der ganzen Insel können wir die Gegend viel besser erkunden, weil wir einfach einsteigen und losfahren können. In Arugam Bay haben wir beispielsweise zwei Spots besucht (nähere Infos im nächsten Beitrag), die wir ohne Tuk Tuk sicher nicht besucht hätten. Auch hier in Ella haben wir Spots im Visier, die wir ohne Tuk Tuk nicht so einfach besuchen könnten.
Grund Nr. 3
Wie der Straßenverkehr hier in Sri Lanka abläuft, ist sehr schwierig zu beschreiben. Was zuerst auffällt ist, dass hier Linksverkehr herrscht. Wir müssen nun also auf der für uns „falschen“ Straßenseite fahren. Besonders im Kreisverkehr ist das gewöhnungsbedürftig. Insgesamt sieht der Verkehr hier sehr chaotisch und ungeordnet aus. Man hat das Gefühl jeder fährt ohne sich an Regeln zu halten. Außerdem wird ständig gehupt, in erster Linie um auf sich selbst aufmerksam zu machen. Doch irgendwie geht es trotzdem gut und man kommt unfallfrei von A nach B. Und wisst ihr was das lustigste daran ist? Mit unserem Tuk Tuk sind wir mittendrin und können alles hautnah erleben. Die erste Fahrt zur Tankstelle war natürlich auch von Nervosität begleitet, aber die Menschen hier sind so nett und freundlich. Sie haben uns gleich geholfen und sogar vorgelassen. An den Linksverkehr haben wir uns gewöhnt und die ungeschriebenen Regeln auch intus, es kann also nichts mehr schief gehen!
Grund Nr. 4
Sri Lanka wird die grüne Perle genannt und hat eine atemberaubende Tierwelt. Von der Straße aus sehen wir alle möglichen Bäume und Pflanzen, die hier wachsen. Außerdem laufen uns auch ständig verschiedene wilde Tiere über den Weg. Das Gefahrenschild „Achtung Elefant“ muss man auch wirklich Ernst nehmen. Bisher sind uns 4 Elefanten auf der Straße begegnet. Außerdem sieht man auch ab und zu mal ein Waran. Ziegen, Kühe und Büffel laufen auch ständig auf der Straße – meist sogar in größeren Herden. Da muss man schon ordentlich aufpassen. Und wir haben auch bereits ein wild lebendes Krokodil von der Straße aus entdeckt. Wir bleiben natürlich immer gleich stehen und schauen sich die Tiere und die Pflanzen etwas näher an – das könnten wir ohne unserem eigenen Tuk Tuk nicht machen.
Grund Nr. 5
Das Tuk Tuk ist ein Dreiradler, es gibt einen Sitz für den Fahrer und in der zweiten Reihe können bis zu 3 Personen mitfahren. Dahinter hat man auch noch eine Ablagefläche. Da wir zwischen den verschiedenen Unterkünften immer unser ganzes Gepäck mitnehmen müssen, ist es toll, dass wir alles im Tuk Tuk unterbringen. Trotz der zwei großen und zwei kleinen Rucksäcke habe ich genug Platz und wir haben mit dem Tuk Tuk das Gefühl ein Zuhause auf drei Rädern zu haben. Das macht es immer sehr heimelig und wir fühlen uns sehr wohl dabei.
Grund Nr. 6
Was wir am gemeinsamen Tuk Tuk fahren außerdem lieben ist, dass wir jederzeit und immer gut miteinander reden können. Es stört uns kein Helm und wir sitzen beide auf einer weichen Bank. Beim Moped bzw. Motorrad fahren wäre das nicht so leicht möglich. Wir machen es daher immer so, dass ich hinten sitze und am Handy die Route zum nächsten Ziel habe und ich sage es meinem Freund an. So kann sich er voll und ganz auf die Straße und den Verkehr konzentrieren und ich kümmere mich darum, dass wir auch dort ankommen, wohin wir wollen. Das Teamworking funktioniert perfekt und jeder trägt seinen Teil bei, damit die Reise für uns beide möglichst angenehm ist.
Grund Nr. 7
Der letzte Grund liegt mir besonders am Herzen. Hier in Sri Lanka gibt es ganz viele kleine Ständchen entlang der Straße. Es wird hier alles mögliche verkauft: Getränke und Snacks wie zum Beispiel Chips und Süßigkeiten, Lottoscheine, Getreide, Gemüse und vieles mehr. Am liebsten sind mir aber die Ständchen mit dem ganz frischen, tropischen und heimischen Obst. Die Südfrüchte, die ich eigentlich daheim auch mag aber aus Nachhaltigkeitsgründen nicht mehr kaufe. Genau diese Früchte gibt es hier in viel höherer und besserer Qualität und komplett regional, von kleinen Familien angebaut und geerntet – so wie ich es liebe. Ananas, Bananen, Kokosnüsse, Limetten, Mangos, Melonen und Papayas gibt es hier zu kaufen und ich kann euch nicht sagen wie lecker das hier alles ist. Das kann man mit dem was wir im Supermarkt bekommen, nicht vergleichen!
Wir haben mit dem Tuk Tuk schon viel erlebt und ich freue mich darauf, noch viel mehr zu erleben. Das Tuk Tuk wird unseren Sri Lanka Aufenthalt zu etwas ganz Besonderem machen.







