Next Stop: Amman, Jordanien

Wir sind in einer uns komplett neuen Welt gelandet und freuen uns sehr auch diesen Teil unserer Erde hautnah erleben zu dürfen.

Über 9 Monate waren wir in Asien und wir sind dankbar für alle Erfahrungen, die wir machen durften. Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft sowie das Lächeln der Asiaten werden wir ewig in Erinnerung behalten. Aufgrund der Hochzeit meiner Schwester waren wir dann eine Woche auf Heimaturlaub in Österreich. Die Gefühle waren gemischt, aber die Freude über das Wiedersehen der engsten Familie und Freunde wunderschön. Die Hochzeit war das absolute Highlight und ein wunderbarer Tage für alle Beteiligten. Nur wenige Tage später ging unser nächster Flug. In nächster Zeit bereisen wir einen ganz anderen Teil der Welt.

Im nahen Osten gibt es leider viele Konflikte, doch es gibt auch Länder die sicher sind und die man bereisen kann. Wir haben uns für Jordanien entschieden und sind von Anfang an komplett überwältigt. Zum einen von der für uns völlig anderen Landschaft aber auch der arabisch angehauchten Kultur. Mit der Lauda Air-Maschine sind wir in der Nacht in der Hauptstadt Amman angekommen und bereits im Landeanflug haben wir viele schöne Lichter gesehen. Die Einreise war völlig unkompliziert, die Fahrt zur Unterkunft angenehm und in unserem Zimmer haben wir noch die Jause verspeist, die wir von meiner Schwester als Proviant bekamen. Dann haben wir erstmal gut geschlafen.

Bereits zum Frühstück wurden wir dann von dem jordanischen Essen überrascht. Es gab köstliches Pita-Brot mit Falafel und Hummus. Dazu gab es heimische Oliven. Das Essen aus Jordanien schmeckt uns besonders gut. Natürlich haben wir auch einen Shawerma, bei unser besser bekannt als Kebab, gekostet. Das Pita-Brot bekommt man überall und schmeckt herrlich lecker. In den vielen Cafés gibt es auch leckeren arabischen bzw. türkischen Kaffee. Der wird ganz frisch direkt nach der Bestellung gemacht und hat durch das Kardamon-Gewürz einen ganz besonders guten Geschmack. In jedem Café findet man auch viele Shishas. Hier rauchen alle immer Shisha, egal ob Mann oder Frau. Neben dem Getränk steht auch immer eine Shisha und überall duftet es herrlich.

Unsere Unterkunft ist sehr zentral gelegen. Deshalb konnten wir zu Fuß alle Sehenswürdigkeiten besuchen. Zuerrst waren wir beim römischen Theater. Dort haben wir auch ein Museum über Beduinen besucht. Weiters sind wir zur Zitadelle gegangen. Die Bauwerke sind sehr alt und nur teilweise gut erhalten. Eigentlich hat es uns aber das Stadtbild selbst ziemlich angetan. Alle Gebäude in Amman sind sandbraun. Das wirkt so harmonisch und wunderschön. Die Stadt hat mich gleich an die Städte aus den biblischen Kinderbüchern erinnert. Es schaut hier alles ganz anders aus als daheim und man kann es auch mit Asien nicht vergleichen – doch es ist wunderschön und wir sind so dankbar, dass wir das alles erleben dürfen.

Die Freundlichkeit der Jordanier muss ich auch gleich in meinem ersten Blog-Beitrag erwähnen. Es sind zwar auf den Straßen und öffentlichen Plätzen mehr Männer als Frauen zu sehen, doch freundlich sind alle. Überall werden wir sofort freundlich begrüßt und wenn wir ein Lächeln schenken, kommt auch eines zurück. Wir durften schon viele schöne und interessante Gespräche mit Einheimischen aus Jordanien führen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: