Ijen, Bromo und Merapi – so heißen die ersten Vulkane unseres Lebens

Nach 3,5 Wochen in Bali sind wir auf die nächste indonesische Insel weitergereist, nämlich nach Java. Das ist die wohl bekannteste Insel, denn hier befindet sich auch die Hauptstadt Jakarta. Der Hauptgrund warum wir nach Java wollten, sind die vielen Vulkane, die es hier gibt. Ich weiß jetzt gar nicht wie ich anfangen soll. Die ersten drei Vulkane unseres Lebens haben sich sehr stark in unser Erinnerungsvermögen geprägt. Es war ein Wahnsinn!

Unser erster Vulkan heißt Ijen. Als wir mit der Fähre von Bali nach Java fuhren, haben wir den hohen Vulkan bereits gesehen. In unserer Unterkunft haben wir eine Tour gebucht, die bereits um 1 Uhr früh startete. Wir fuhren zuerst mit dem Auto und mussten dann ca. 2 Stunden auf den Vulkan wandern. Es war noch stockfinster und wir hatten Stirnlampen dabei. Als wir am Krater waren, waren wir jedoch noch nicht an unserem Ziel. Wir mussten wieder 800 Meter in die Tiefe, wir stiegen quasi in den Krater hinein, um etwas ganz Spektakuläres sehen zu können. Ca. bei der Hälfte mussten wir unsere Gasmasken aufsetzen, weil der Schwefel-Rauch schon so stark war. Den Geruch hatten wir bereits beim Aufstieg doch nun war auch der Rauch da und dieser ist giftig. Als wir dann ganz unten waren, hat ein Mann Wasser an die Stelle vom Schwefel-Austritt geschüttet und es entstand blaues Feuer. Dieses blaue Feuer zu sehen, war sehr spektakulär. Es hat danach jedoch noch mehr geraucht und wir waren froh, dass wir wieder zurück zum Krater gegangen sind. Von dort aus konnten wir dann einen wunderschönen Sonnenaufgang beobachten und erst dann kam mein persönliches Highlight. Als es nämlich hell war, hat man den Vulkansee gesehen. Erst da wurde mir bewusst, dann ich meinen 1. Vulkan erklommen habe. Der Ausblick war traumhaft und das Gefühl in mir sehr schön. Ich war so glücklich, zufrieden und dankbar diese Momente unserer Weltreise so genießen zu können.

Unseren zweiten Vulkan haben wir mit einer Jeep-Tour besichtigt. Der Bromo ist ein aktiver Vulkan, die letzte Eruption war am 21. März 2019. Als wir in der Gegend herum fuhren, habe ich mich gefühlt als wären wir am Mond. Alles war sehr staubig und schwarz. Vom Bromo selbst sieht man nur die letzten paar Meter des Kraters. Und alles von ihm ist grauschwarz und vom Lava verbrannt. Beim Besteigen haben wir große und tiefe Furchen vom letzten Ausbruch gesehen. Es war wirklich alles verbrannt. Den Rauch vom Vulkan konnten wir bereits von herunten sehen. Auf den letzten Metern vor dem Krater haben wir wieder Schwefel gerochen und das Prodeln gehört. Als ich dann ganz oben stand und in den Vulkan blickte, konnte ich meinen Augen nicht trauen. Tief unten war ein riesengroßes Erdloch. Aus diesem Loch kam sehr viel Rauch. Alles rundherum war wieder grau in grau. Das Prodeln war ziemlich laut und man konnte sogar leicht spüren, dass der Vulkan „lebt“. Es ist wirklich unglaublich, was unsere Welt zu bieten hat. Dieses große Loch tief in der Erde hat René und mich sehr berührt.

Ein schönes Sprichwort sagt: „Alle guten Dinge sind drei!“. Deshalb haben wir uns auch noch ein drittes Mal auf den Weg gemacht und dieser dritte Vulkan hat den ersten und zweiten nochmal getoppt. Der Merapi ist derzeit der aktivste Vulkan von Indonesien, er ist sogar der aktivste von ganz Asien. René und ich sind ganz alleine mit dem Moped zu seinem Viewpoint gefahren. Auf den Vulkan darf man nicht klettern, weil es zu gefährlich ist. Es war noch finster als wir angekommen sind und als wir dann ganz ruhig standen, hörten wir ein kräftiges Donnern. Zuerst dachten wir, dass ein Gewitter naht, doch wir haben das Brummen vom Vulkan Merapi gehört, ein Tourguide hat uns das bestätigt – wir beide werden diesen unbeschreiblichen Moment nie vergessen. Als es dann hell wurde und wir den Vulkan besser sehen konnten, haben wir beobachtet wie Lava aus dem Vulkan fließt. Ich sag es dir, es ist unmöglich in Worte zu fassen wie es uns bei diesem Anblick erging. Schau dir nun einfach die Fotos an, um dir alles ein bisschen besser vorstellen zu können.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: