Uluwatu – im Süden von Bali konnten wir endlich wieder mal richtig entspannen

Nachdem wir alle wieder gesund waren und die Freundin von Renés Bruder während meines Krankenhausaufenthalts auch zu uns gestoßen ist, konnten wir in Uluwatu endlich mal alle gemeinsam entspannen und genießen, dass wir beisammen sind.

Wir haben uns in ruhiger Lage ein Airbnb gemietet und sind dann mit den Mopeds herum gefahren und haben uns verschiedene Strände angesehen. Der Melasti Beach war ganz in der Nähe von unserer Unterkunft und wir konnten zu Fuß hingehen. Leider ist dieser Strand aber sehr verbaut und man muss Eintritt bezahlen um in das schönste Restaurant direkt am Strand gehen zu können. Das gefiel uns gar nicht gut und so haben wir nur kurz den Blick genossen und sind dann wieder zurück in unsere Unterkunft und haben es uns dort gemütlich gemacht.

Viel besser gefallen hat uns der Nyang Nyang Beach. Dieser Strand ist sehr breit und weitläufig und es finden sich noch keine Hotelanlagen an der Küste. Wir haben die Zeit dort an einem schattigen Plätzchen und mit einer leckeren Kokosnuss sehr genossen. Ins Meer konnten wir leider nicht wirklich gehen, weil die Wellen sehr groß und stark waren.

Auch der Bingin Beach hat uns sehr gut gefallen. Allerdings waren wir dort als Ebbe war und deshalb war das Wasser ziemlich weit draußen. So haben wir den Strand genossen. Auch beim Thomas Beach sahen wir nur die Ebbe, aber wir haben trotzdem die Zeit am Strand sehr genossen.

Natürlich haben wir uns an einem Abend auch den Sonnenuntergang angesehen. Dafür sind wir wieder in ein sehr bekanntes Café, nämlich dem Single Fin gegangen. Von dort aus hatten wir einen tollen Ausblick auf den Uluwatu Beach und das Meer. Wir konnten viele Surfer beobachten und haben auch den Sonnenuntergang bei einem köstlichen Getränk genossen.

Da es einen Vormittag mal geregnet hat, haben wir uns eine traditionelle balinesische Massage gegönnt. Das hat sehr gut getan. Da ich durch meine Krankheit so lange gelegen bin, war die Massage des ganzes Körpers eine richtige Wohltat. Ich habe das sehr genossen. Bei dieser Massage wird der ganze Körper vorne und hinten sanft und mit Öl massiert – es hat wirklich gut getan und ich kann nur empfehlen diese Massage mal auszuprobieren, wenn du in Bali bist.

Die Zeit in Uluwatu habe ich persönlich in erster Linie dafür genutzt mich von der Krankheit wieder zu erholen. Ich musste noch einige Medikamente nehmen und war deshalb sehr froh, dass wir alles langsam und entspannt angegangen sind. Besonders cool war in Uluwatu auch, dass man an jeder Ecke ein Café findet. Man merkt hier sehr stark, dass Bali ein Touristen-Hotspot ist und deshalb findet man fast überall leckere und ausgefallene Cafés und Restaurants, die köstliche Speisen und Getränke anbieten. Auch das war für mich sehr toll, um meinem Körper bei der Genesung unterstützen zu können.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: