Nusa Lembongan – ein Insel-Paradies, das uns sehr gut gefallen hat

Da wir in Bali sehr viele Touristen und westliche Menschen getroffen und gesehen haben, haben wir uns schon sehr nach einem etwas ruhigerem und nicht so touristischen Plätzchen gesehnt. Die kleine Insel Nusa Lembongan war dafür perfekt. Im Vergleich zu Bali ist die Insel wirklich klein und als wir mit unserem Moped einmal rundherum gefahren sind, wurde uns nochmal bewusster wie klein die Insel wirklich ist. Aber genau das ist es, was wir so lieben. Wir mögen es sehr gerne wenn wir viele Einheimische treffen und die Natur ursprünglich ist und nicht so viel verbaut wurde.

Wir haben unseren Aufenthalt sogar verlängert, weil es uns so gut gefallen hat. Unsere Unterkunft war sehr toll. Im Taos House hatten wir einen schönen Pool und konnten uns daher täglich abkühlen und die Anlage genießen. Außerdem hatten wir einen ganz kleinen Hund namens Blacky, mit dem wir uns sehr gerne gespielt haben. An einem Tag hatte auch die Tochter des Hauses Geburtstag und wir wurden zur Feier eingeladen – das war sehr nett von der Familie.

Zu Fuß konnten wir viele Restaurants und Cafés erreichen und auch die Strände waren nur einen Katzensprung entfernt. Der Hidden Beach hat uns zum Beispiel sehr gut gefallen – da waren nicht viele Leute und wir konnten den Sand und das Meeresrauschen genießen. Am Mushroom Bay haben wir uns fast täglich ein Getränk zum Sonnenuntergang gekauft und den Blick aufs Meer und die Boote genossen.

Die meisten Touristen kommen aus nur einen bestimmten Grund nach Nusa Lembongang. Man kann hier nämlich mit Mantas schwimmen und tauchen. Natürlich haben wir uns das auch nicht entgehen lassen. Wir buchten eine Schnorcheltour und hatten auch das Glück einige sehr große Mantas zu sehen. Das war wirklich sehr beeindruckend und hat uns allen irrsinnig gut gefallen. Leider ist aber genau bei diesem Schnorchelgang meine GoPro kaputt geworden und nun können wir keine Unterwasserfotos mehr machen, das macht mich wirklich sehr traurig.

Was ich aus Nusa Lembongan für mein weiteres Leben auf alle Fälle mitnehme ist die Macht und Kraft des Meeres. Wir waren hier an mehreren Spots und die großen Wellen hat es dermaßen an die Felsklippen geschlagen, dass es heftig gespritzt hat. Noch nie zuvor haben wir gesehen wie wild das Meer sein kann. Von nun an habe ich einen völlig anderen Blick auf das Meer. Mein Respekt ist irrsinnig gestiegen und in Zukunft werde ich nicht mehr so leichtsinnig und ohne große Gedanken ins Meer gehen als ich es bisher gemacht habe. Ich bin sehr froh, dass wir gesehen haben, wie mächtig das Meer sein kann.

An einem Tag haben wir uns ein Moped ausgeliehen und wir sind eine Runde um die Insel gefahren. Das ist schneller gegangen als wir gedacht haben. Außerdem sind wir über eine kleine gelbe Brücke gefahren, die auf die Insel Ceningan führt. Diese Insel ist noch kleiner und wir haben eine schöne blaue Lagune besucht und unseren Kaffee bei einer tollen Aussicht genossen. Auch auf dieser kleinen Insel fanden wir nette Lokale und wir hatten einen tollen Ausblick auf das Meer bzw. die Felder im Meer in denen die Einheimischen Algen wie Spirulina ernteten. Der Moped-Tag hat uns sehr viel Spaß gemacht.

Die nächste etwas größere Insel nennt sich Nusa Penida. Dort könnte man auch nächtigen, aber es wurde uns empfohlen nur einen Tagesausflug zu machen und darüber sind wir im Nachhinein auch sehr froh. In Nusa Penida gibt es nämlich wieder viele Autos und die Touristen werden in den Autos von Spot zu Spot chauffiert. Wir hatten insgesamt 3 Stopps: beim Broken Beach und Angel Billabong, beim Kelingking Beach und Crystal Beach. Die Spots waren sehr schön und haben uns wirklich beeindruckt. Am letzten, beim Crystal Beach, hatten wir auch die Möglichkeit schwimmen zu gehen. Das war sehr toll.

Nusa Lembongan hat uns wirklich gut gefallen und wir haben einige sehr schöne Tage auf dieser kleinen Insel verbracht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: