Das Hochland hat unsere Herzen erobert!

Nach etwas Anstrengung für unser Tuk Tuk sind wir in einer wunderschönen Gegend gelandet. Das Leben im Dschungel ist sehr schön und spannend!

Nach ein paar Tagen an der Küste haben wir uns sehr darauf gefreut ins Hochland von Sri Lanka zu kommen. Am Weg zu unserer nächsten Unterkunft haben wir einen Zwischenstopp beim sogenannten Secret Waterfall eingelegt. Über einen kurzen Weg im Dschungel kommt man zu diesem Platz. Es ist sehr schön sich mitten im Urwald zu befinden, einen kleinen Wasserfall zu sehen und nur Naturgeräusche zu hören. Wir waren ganz alleine dort. Etwas anders war das dann beim Ravana-Wasserfall. Der ist sehr berühmt und hier sind viele Touristen. Grundsätzlich waren die Wasserfälle sehr schön, aber kein besonderes Spektakel. Wasserfälle, die ich in Österreich gesehen habe, haben mich mehr beeindruckt.

Was jedoch in Sri Lanka sehr fasziniert ist, ist die generelle Umgebung und Landschaft im Landesinneren. Wir sind mit unserem Tuk Tuk für lange Zeit nach oben gefahren. Wir mussten einen Pass überqueren, um in die Stadt Ella zu gelangen. Es war schon ziemlich spannend, ob unser Tuk Tuk das ohne Probleme schafft. Ella liegt nämlich auf über 1.000 m. Die Straßen waren ziemlich steil und kurvig, wir sind kilometerlang Serpentinen gefahren. Zum Glück hat uns unser Tuk Tuk aber nicht im Stich gelassen und wir sind in einer wunderschönen Unterkunft angekommen. Wir haben ein großes wunderschönes Zimmer mit großem Balkon, die letzten paar Meter muss man zu Fuß gehen weil das Haus mitten im Dschungel steht. Der Gastgeber ist irrsinnig nett, wir bekommen ein super leckeres Frühstück und am Nachmittag richtet er uns immer einen Tee her. Vom Balkon aus können wir verschiedene Tiere aus dem Dschungel beobachten: Affen, große Vögel, Dschungelhühner und eine Art von Rehen haben wir auch schon gesehen. Es ist wunderbar hier und wir können die Zeit wirklich genießen!

Eine der Sehenswürdigkeiten in der Gegend von Ella ist die Nine Arch Bridge. Die Brücke stammt aus der Zeit, in der Sri Lanka noch eine Kolonie von Großbritannien war. Mitten im Dschungel wurde diese Brücke für den Zug erbaut. Als wir dort ankamen, waren vielen Leute auf den Gleisen. Wir dachten, dass diese Gleise nicht mehr in Betrieb sind und kein Zug kommen wird. Doch nach einiger Zeit hörten wir ein lautes Hupen und wir konnten es kaum glauben, dass hier tatsächlich Züge ganz normal fahren. Bevor der Zug kommt und nachdem er gefahren ist, sind die Touristen unterwegs.

Die Umgebung von Ella ist wirklich wunderschön. Es ist ziemlich hügelig, aber alles ist grün. Man sieht, dass das Land hier sehr fruchtbar ist. Überall wo es nur ein bisschen eben oder wenig steil ist wächst Gemüse oder es wird Reis angebaut. Wenn es hügeliger wird, dann wächst fast überall Tee und an den steilen Hängen wachsen höhere Bäume und man findet Wälder.

Der Tee aus Sri Lanka ist sehr bekannt. Wir haben uns deshalb eine Teefabrik angeschaut. Wir bekamen eine Tour und haben alle Produktionsschritte vom Teeblatt bis zum fertig abgepackten Tee kennenlernen dürfen. Der Führer hat alles gut erklärt. Besonders beeindruckt hat mich, dass er uns genau erklärt hat, welche Qualitätsmerkmale der schwarze Tee, der hier produziert wird, hat. In Zukunft werde ich beim Kauf darauf achten, dass ich hochqualitativen Tee kaufe. Am Schluss durften wir den Tee auch noch verkosten. Nach der Führung haben uns die Teepflanzen draußen noch mehr interessiert. Zum einen konnten wir die Teepflückerinnen bei ihrer Arbeit beobachten und zum anderen haben wir uns die Teepflanzen näher angeschaut, weil wir nun wussten was für den Tee weiterverarbeitet wird und was eher zum Abfall bzw. Kompost kommt. Es ist sehr spannend zu sehen und wissen, wie Produkte, die wir fast täglich zu uns nehmen, produziert werden. Seit dem Besuch der Teefabrik trinke ich den Schwarztee hier mit mehr Respekt. Ich genieße jede Tasse und denke dabei an die Teepflückerinnen und an die Fabrik.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: