Warum „Julie Adventures“?

Die kurze Geschichte zur Entstehung des Namens und Logos für den Internetauftritt.

Vielleicht habt ihr euch schon gefragt, warum ich meinen Blog „Julie Adventures“ nenne? Vielleicht aber auch nicht. Völlig egal, ich möchte euch trotzdem kurz erzählen, wie ich zu diesem Namen und meinem Logo gekommen bin.

Meine Name ist Julia und seit der Schule nennen mich viele meiner Freundinnen und Freunde Julie. Ich mag es auch sehr, wenn man mich „Julie“ ruft. Deshalb lag es nahe, diesen Spitznamen von mir zu verwenden.

Der zweite Teil des Namens war schon etwas schwieriger zu finden. Nach tagelangem Überlegen sowie Hin und Her, habe ich mich entschlossen einfach „Adventures“ hinzuzufügen. Das Leben besteht aus vielen Abenteuern – was wäre ein Leben ohne Abenteuer? Ich möchte mein Leben mit ganz vielen Abenteuern füllen und werde diese Abenteuer in dem Blog auch mit euch teilen. There will be lots of Julie Adventures!

Nachdem ich einen Name hatte, musste ich mir noch ein Logo überlegen. Beim Logo war es mir wichtig, dass es einfach ist und einen guten Wiedererkennungswert hat. Der Name „Julie Adventures“ sollte auch inbegriffen sein. Damit das Logo auch gleich etwas zum Inhalt verrät, habe ich „Travel Nature Love“ hinzugefügt. Ich reise liebend gerne, bin sehr gerne in der Natur und außerdem mache ich alles mit viel Liebe. Das Icon mit dem Wald und dem Sternenhimmel gefällt mir sehr gut und deutet auf die Naturverbundenheit hin. Das Zelt in der Mitte soll meine Reiselust widerspiegeln.

So ist der Name und das Logo für meinem Blog und Internetauftritt geboren und sowohl auf Instagram als auch auf meiner eigenen Website www.julieadventures.com können nun alle meine Abenteuer verfolgt werden.

Weltreise Ahoi!

Eine wichtige Entscheidung ist gefallen und das erste Reiseziel ist fixiert.

Seit Jahren schwebt der Traum einer Weltreise gedanklich vor uns. Es ist der Traum, den viele haben. Besonders in schwierigen Phasen des Lebens, wenn es beispielsweise im Joballtag schwierig ist, sehnt man sich danach, einfach mal weg zu sein. Die Vorstellung sich die Welt anzusehen und von all den Problemen und Sorgen daheim Abstand zu nehmen, erscheint uns im eigenen Kopfkino. Es kann eine lebenslange Sehnsucht bleiben, wenn man den großen Schritt nicht wagt und tatsächlich alles hinter sich lässt und startet.

Bei uns ist die Entscheidung jedoch gefallen – mein Freund und ich, wir machen eine Weltreise und lassen für eine gewisse Zeit lang alles hinter uns!

Bereits vor einem Jahr haben wir uns endgültig dazu entschlossen. Es sind ganz viele Fragen aufgetaucht, wie zum Beispiel:

  • Wann fliegen wir weg?
  • Was nehmen wir alles mit?
  • Welche Länder und Städte wollen wir sehen?
  • Welche Impfungen brauchen wir noch?
  • Wie lange ist der Reisepass noch gültig?
  • Was machen wir mit unseren Jobs?

All diesen Fragen haben wir uns gestellt. Wir haben alles geklärt und geregelt und dem einzigartigen One-Way-Flug steht nichts mehr im Weg!

Die Weltkarte, die ich diesen Beitrag hinzugefügt habe, hängt schon seit längerem in meinem Büro. Die roten Stecknadel zeigen meine Reisen, die blauen Stecknadeln zeigen die Reisen von meinem Freund und die lila Stecknadeln zeigen unsere gemeinsamen Reiseziele. Davon gibt es leider noch nicht sehr viele – doch das soll sich durch die gemeinsame Weltreise ändern. Wir wollen uns ganz viel ansehen und wenn wir wieder nach Hause kommen, werden wir die Weltkarte mit ganz vielen lila Stecknadeln bereichern.

Ich freue mich, wenn du unsere Weltreise auf diesen Blog verfolgst. Ich freue mich auf Kommentare, Bewertungen und Zuschriften. Ich hoffe, dass ich dich zumindest gedanklich mitnehmen kann.

Wenn du mal einen schlechten Tag hast oder das Fernweh dich bedrückt, dann schau doch bei mir vorbei, lehne dich zurück und entspanne dich. Schau dir meine Beiträge und Fotos an, spüre wie wunderschön und wundervoll unser Planet ist. Und mach dir dann klar, dass sich die Probleme und Sorgen sicher zum Guten auflösen werden und du einfach mal dankbar für all das Gute in deinem Leben sein kannst.

Und wenn du einen guten Tag hast, dann lass dir diesen noch weiter versüßen. Hole dir den ein oder anderen Tipp und reise selbst mal in das erwähnte Land oder in diese Stadt. Genieße all die Eindrücke, die ich machen und mit dir teilen darf.